News

Das Thema mit dem Schlüssel ...
Seit geraumer Zeit stellen wir nach und nach unsere Autos auf eine neue Carsharing-Technik um. Das "besondere" bei der neuen Carsharing-Technik ist folgendes:
Bei ...

Eine Klimaaktiv Best-Practice: Das E-Carsharing in der BWSG-Hauffgasse
Die ÖGUT(Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) hat ein Best-Practice Dokument zu unserem E-Carsharing Projekt in der gemeinnützigen Wohnhausanlage der BWS-Gruppe in der Hauffgasse 37-47 ...

Jetzt neu: "Umbrella-Back-Funktion"
Immer wieder kommt es ungewollt vor, dass Gegenstände in den CARUSO Autos zurück bleiben. In öffentlich Verkehrsmittel sind es oft Regenschirme - bei CARUSO Carsharing ...

NEU: Flex-Tarif ohne Mitgliedsgebühr
Ab heute wird unser Carsharing noch flexibler! Denn neben dem bisherigen "Classic-Tarif" steht ab jetzt auch noch eine weitere Tarifoption zur Verfügung: Der "Flex-Tarif".
Beim ...

Generationenwechsel bei den Bahnhof-ZOEs
Nach über vier Jahren im "Amt" ist es Zeit für unsere ersten vier ZOEs an den Bahnhöfen Dornbirn, Bregenz, Feldkirch und Bludenz in den wohlverdienten ...

Umfrage: Verkehrssicherheit und Mobilitätssharing
Sicher unterwegs zu sein ist uns allen ein großes Anliegen. Deswegen bitten wir euch um die Teilnahme an folgender Befragung der TU Wien im Auftrag ...

Vorarlberger Mobilität von morgen - Interview mit Verena Seethaler-Steidl
In einem Interview mit VMOBIL zum Thema Smart Mobility berichtet unsere frühere Obmann-Stellvertreterin Verena Seethaler-Steidl über die intelligente, nachhaltige und flexible Kombination von Mobilitätsangeboten wie ...

Die CARUSO Carsharing APP ist da!
Für das Jahr 2020 haben wir uns einiges für euch einfallen lassen. Den Startschuss machen wir heute mit der Veröffentlichung der CARUSO Carsharing APP. Die ...

Neuer CARUSO Standort in Lochau!
Nachdem wir in den letzten Wochen immer wieder Bilder von den Standortvorbereitungen auf unseren Social Media Kanälen gepostet haben, können wir euch endlich das neue ...

Fahrzeugzulassungen 2019 - Zuwachs bei alternativen Antrieben
Laut einer neuen Studie von Statistik Austria, zusammengefasst in einem Artikel auf ORF.at, gingen die Neuzulassungen von Fahrzeugen im Jahr 2019 um 3,4% zurück. Vor ...