Seit drei Jahren betreibt die Stadtgemeinde St. Veit/Glan erfolgreich ein E-Carsharing-Projekt unter dem Titel „Stadtmobil – St. Veit elektrisiert“ 1). Aufgrund der großen Nachfrage wurde ...
Die Gemeinde Höchst erweitert das Caruso-Netz in Vorarlberg um zwei attraktive Standorte!
Je ein neuer, topmoderner Renault ZOEs steht bei der "Alten Schule - Parkplatz ...
Die Caruso E-Flotte hat einen prominenten Zugang: fabriksneu, große Batterie und eine Reichweite von 300 Kilometern - von außen sind die Werte nicht zu sehen, ...
Öffentlicher Nahverkehr wird mit E-Carsharing-Angeboten verknüpft. 16 E-Autos, die zum Teilen bereitstehen, gibt es bereits in Tirol. Fast täglich kommen neue E-Carsharing-Angebote dazu - nicht ...
Die Gemeinde Götzis startet ab Freitag, dem 9. Februar 2018 mit einem neuen Mobilitätsangebot.
Bei der Lebenshilfe in Götzis, beim sogenannten „Loackerhuus“ an der Hauptstraße ...
Wir freuen uns mit, dass als Ergänzung zum Fahrrad das Carsharing Modell BEA mit Caruso-Technik zur Verfügung steht.
Die knappestmögliche inhaltliche Zusammenfassung haben wir bei ...
Wer sich in Vorarlberg für den Umstieg auf Elektromobilität interessiert, erhält mit dem Genossenschaftsmodell ALLMENDA green mobile einen zusätzlichen Anreiz. Ein attraktives Paket mit einer ...
Lustenau setzt weiter auf umweltfreundliche Mobilität
Zu Fuß unterwegs, oder mit Bus und Bahn und natürlich mit dem Fahrrad zeigen viele Bewohner der Gemeinde, wie ...
Im Rahmen des EU-Projektes „Smarter Together – gemeinsam g’scheiter“, einem Stadterneuerungsprojekt im Wiener Gemeindebezirk Simmering, wurde Ende Oktober 2017 das E-Carsharing-Projekt in der Hauffgasse gestartet.
...
Ein Auto fürs Carsharing "aufrüsten" können viele Carsharing-Anbieter. Die Fallstricke, Aufgaben und Chancen aus dem praktischen Carsharing-Betrieb in einer Wohnanlage kennen aber nur ganz wenige ...