News

Luftgüte - Neues bei Neustädter
Das "Aktuelle Thema" bei Radio Vorarlberg. Dicke Luft oder frische Luft. Die Entwicklung der Luftschadstoffe.
Hauptproblem: Autofahren - hier gibt es eine Steigerung von 30% ...

Elektroauto für alle
Car-Sharing / Nach Gaubitsch will auch die Gemeinde Ernstbrunn das Modell des gemeinsam genutzten Elektroautos umsetzen.
ERNSTBRUNN / Ein Elektroauto für alle: Bürgermeister Horst Gangl ...

Car Sharing in Henndorf – teilen statt besitzen!
Am Samstag war es in Henndorf (Flachgau) soweit: Die e5-Arbeitsgruppe „Mobilität” stellte den Henndorfer Bürgerinnen und Bürgern das Projekt “Car Sharing Henndorf” sowie den Citroen ...

Carsharing: Das Ein-Euro-E-Mobil
Seit knapp drei Jahren ist die Leader-Region Bucklige Welt-Wechselland Energie-Modellregion. Neben E-Biken und eMorail wurde nun in Krumbach das nächste Projekt gestartet: E-Carsharing für den ...

bea startet in Baden: Das eCar Sharing fährt los
Vier Monate wurde vorbereitet- nun startet „bea“ das e-mobile Carsharing in Baden bei Wien durch
Baden-- Große Freude in Baden- bea ist da! bea ist ...

Smarte Mobilität – Carsharer aus Vorarlberg weiterhin erfolgreich
Es muss nicht immer der eigene Pkw sein: Carsharing wird immer beliebter. Unternehmen wie Caruso Carsharing zeigen, dass diese Art der Mobilität auch auf dem ...

Themenschwerpunkt: Teilen und Tauschen
In der Sendung „Guten Morgen Vorarlberg“ steht am Dienstag in ORF Radio Vorarlberg das Thema „Teilen“ im Mittelpunkt. Ob Rasenmäher, Auto, Essen oder Kleidung: vom ...

Großes Interesse an E-Carsharing-Modellen für Gemeinden
Unter dem Titel „E-Carsharing in Niederösterreich" veranstaltete die Energie- und Umweltagentur Nö am 5. März 2014 das erste Seminar für Gemeinden mit Interesse an E-Carsharing. ...

Teilen statt Besitzen
Wissenschaft am Donnerstag
Wer es zu etwas gebracht hat, zeigt dies gerne in Statussymbolen wie hochpreisigen Autos, Uhren oder Immobilien. Doch immer mehr Menschen begreifen, ...

E-Carsharing erobert Niederösterreichs Gemeinden
LR Pernkopf: "Elektromobilität ist Impulsgeber für ein neues Mobilitätsverhalten"
St. Pölten (OTS/NLK) - Mobil zu sein ist vielen
Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern ein Bedürfnis: Jeder
dritte ...