News
Natascha's Erfahrungsbericht: Von Wien nach Dornbirn mit dem E-Auto
Wir erhalten immer wieder Fragen zum Thema Reichweite unserer Elektro-Autos und wie weit man tatsächlich damit fahren kann. Ich habe am 18.01.2021 den ultimativen Test ...
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Auch wir gönnen uns nach diesem turbulenten Jahr eine Weihnachtspause und schließen unser Büro daher von 24.12.2020 - 10.01.2021. Für Notfälle sind wir telefonisch unter ...
CARUSO Carsharing feiert sein 5-jähriges bestehen!
Wir können es selbst noch kaum fassen - CARUSO Carsharing ist 2020 5 Jahre alt geworden!
Was ursprünglich als privates Carsharing-Projekt in einer Wohnanlage in ...
Neuer Standort beim Messegelände
Wir freuen uns über unseren 8. Standort in Dornbirn!
Gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei TWP stellen wir euch den neuen Opel Corsa-e zur Verfügung. Zu finden ...
Datenanpassung leicht gemacht!
Wusstet ihr eigentlich, dass ihr im Buchungskalender auch die Möglichkeit habt eure Stammdaten zu verwalten?!
Klickt dafür rechts oben auf das "Profil-Symbol" und wählt anschließend ...
CORONA-UPDATE: Carsharing-Fahrzeuge weiterhin buchbar!
Liebe CARUSO Carsharing Nutzer,
nun ist es fix, der 2. Lockdown kommt! Solltet ihr in dieser Zeit trotzdem einmal ein Auto brauchen, stehen euch die ...
Einsteigen, umsteigen, losfahren: CARUSO Carsharing neu am Bahnhof Lustenau
Der jüngste Zugang der elektrobetriebenen CARUSO-Flotte ergänzt ab sofort die VMOBIL Station am Bahnhof Lustenau. Es ist neben dem Fahrzeug am Standort Rathaus bereits das ...
Mit dem neuen Standort Tannenbach nie mehr "Biegestress"
"Was söllmama hüt nur tua?! A Runde in IKEA, Zit hettama gnuag. A paar stündle isch ma gfahra, denn stoht ma endlich vor am Lada. ...
Warum Genossenschaft?
2015 wurde CARUSO Carsharing gegründet. Nach gründlicher Überlegung wurde entschieden, dass sich die Gesellschaftsform "Genossenschaft" am besten für die Zwecke und Ziele von CARUSO Carsharing ...
Paris amKumma
Könntet ihr euch vorstellen nach den Pariser Klimazielen zu leben? 12 Haushalte aus der Kumma Region versuchen im Rahmen des Klima-Projekts "Paris amKumma" genau das. ...